Das Military Tattoo 2019 in Edinburgh – ein Reisebericht

Weltberühmt und Vorbild für viele Nachahmer ist das Military Tattoo in Edinburgh. In diesem Reisebericht erzählen wir dir von unseren Erlebnissen am Military Tattoo 2019 in Edinburgh mit Abschlussfeuerwerk. Es ist eine Show der Superlative für Auge und Ohr vor der beeindruckenden Kulisse des Edinburgh Castle. Nicht einmal der Dauerregen kann das Erlebnis mindern, obwohl der Wetterbericht bis kurz vor dem Military Tattoo nur eine 10-prozentige Regenwahrscheinlichkeit angab.

Hast du Fragen zum Military Tattoo? Dann solltest du unseren Beitrag Edinburgh – Military Tattoo Tipps für deinen Besuch nicht entgehen lassen, denn dort geben wir dir wichtige Hinweise zur richtigen Platzwahl, dem Kartenvorverkauf, was du mitbringen solltest und was besser nicht.

Das Edinburgh Castle wie ein Maori Tattoo beim Auftritt beim Military Tattoo von Neuseeland dargestellt. Das Schloss ist schwarz und rot mit weissen Maori Tattoos verziert.
Wie das Tattoo eines Kriegers

Bevor die Show beginnt

Vor dem Besuch der Spätvorstellung des Military Tattoos 2019 sind wir noch in Edinburgh zum Essen verabredet. Ohne vorherige Tischreservation wäre dies ein aussichtsloses Unterfangen gewesen. Die Küchen der Restaurants in der Umgebung des Edinburgh Castles sind darauf vorbereitet, das Essen zügig auszuliefern, damit die Gäste sich rechtzeitig in die Schlange stellen können.

So begeben auch wir uns im Anschluss an das Essen zur Johnston Terrace und stellen uns mit Tausenden anderen Besuchern in eine Schlange. Fast 9.000 Leute passen in die Ränge und finden in nur 45 Minuten ihren Sitzplatz und passieren zuvor die Sicherheitskontrollen. Die Stimmung ist ausgelassen.

Es geht immer schubweise vorwärts. Bevor wir in die Zielgerade zum Schloss einbiegen können, werden die Taschen und Rucksäcke sehr lasch von ein paar Security Leuten kontrolliert.

Schloss mit Tribüne im Abendlicht
Schloss mit Tribüne

Auf der High Street werden noch die Tickets mit dem Ausweis des Bestellers abgeglichen und dann hat man es geschafft und ist drin. Jetzt könnte man noch Getränke, Souvenirs oder wärmende Decken oder Bekleidung kaufen. Und man kann sich Sitzkissen mieten. Platzanweiser helfen den Leuten, die richtigen Aufgänge zu finden.

Wir sind jedoch auf alles vorbereitet. Meist hilft es ja, die Regensachen mitzuschleppen, damit es nicht regnet, aber beim Military Tattoo 2019 in Edinburgh hat das Wetter kein Einsehen.

Der Ablauf des Military Tattoo 2019

Begrüssung beim Military Tattoo 2019 im Regen

Noch während der Begrüssungsansprachen und der Abfrage, wer denn aus den USA, aus Kanada, aus Neuseeland … im Publikum sitzt, beginnt es leicht zu regnen. Zehn Prozent Regenwahrscheinlichkeit und dieser Regen begleitet uns in unterschiedlicher Intensität durch die gesamte Vorstellung. Deutschland und Österreich werden gemeinsam aufgerufen und Russland wird komplett ignoriert. Die kleine Schweiz ist lautstark im Publikum vertreten.

Anschliessend beginnt die Verlesung von Jubilaren und ihren Jubiläen. Wer also wie wir einen Geburtstag mit dem Besuch des Military Tattoo krönt, könnte alle 9.000 Besucher an dem Ereignis teilhaben lassen. Während dieser Verlesung der Jubilare finden die meisten Besucher ihren Platz.

Und was wäre ein Military Tattoo ohne einen militärischen Ehrengast? Nichts. Deshalb wird ein vier Sterne General mit Wagen vorgefahren. Nach einem Defilee über den eigens dafür ausgerollten roten Teppich wird er mit einem Glas Whisky begrüsst und begibt sich dann in seine überdachte Loge.

Das Leben kann ungerecht sein. Für alle anderen ist Alkohol verboten.

Hier wird der General vom Organisator des Military Tattoo 2019 in Edinburgh über den roten Teppich geleitet
Defilee des Generals

Beginn und ein paar Highlights der Show

Das Spektakel beginnt mit Salutschüssen aus den Kanonen des Edinburgh Castle.

Salutschüsse zum Beginn des Military Tattoo 2019 vom Edinburgh Castle. Im Bild sieht man die beleuchteten Kanonen und Rauch.
Salutschüsse zum Beginn des Military Tattoo 2019 vom Edinburgh Castle.

Das Motto des Military Tattoos 2019 in Edinburgh ist «Kaleidoskop». Entsprechend hatte die erste Dudelsack-Kapelle auch Tänzer mit farbigen «Jedischwertern» dabei. Neben sehr vielen Dudelsack-Kapellen, waren die Darbietungen von Trinidad und Tobago, die eine Art Karneval aufführten und Steelbands auftreten lassen, eindrücklich.

Lichtshow zum Beginn des Military Tattoos 2019 im Edinburgh Castle
Tanzende Jedischwerter
Aufmarsch der Pipes and Drums beim Military Tattoo 2019 vor dem rot angeleuchteten Edinburgh Castle
Aufmarsch der Pipes and Drums
Die Beleuchtung des Edinburgh Castles beim Auftritt von Trinidad und Tobago ist passend zu den Schmetterlings-Kostümen der Tänzer
Trinidad und Tobago

Beeindruckend sind auch die Lichtshows, die das Edinburgh Castle in eine andere Welt verwandeln. Besonders die Lichtshow von China war mit der Aufführung des ewigen Kampfes zwischen Yin und Yang, zwischen Krieg und Frieden aussergewöhnlich. Das Schloss verwandelte sich in chinesische Landschaften, durch die Drachen fliegen und kämpfen.

Kampf der Drachen um das Edinburgh Castle beim Auftritt von China am Military Tattoo 2019 in Edinburgh. Ein Drache mit ausgestreckten Krallen fliegt scheinbar über den Schlosseingang, welches sich dank der Lichtshow in ein chinesisches Bauwerk verwandelt.
Kampf der Drachen um das Edinburgh Castle beim Auftritt von China

Neuseeland tritt mit einer Marching Drill Band an, deren Mitglieder sich so perfekt formieren und umformieren, dass es wie bei den Zahnrädern eines Uhrwerks immer passt. Die Musiker legen gegen Ende der Darbietung ihre Instrumente vorsichtig auf den regennassen Boden und führten einen Maori Kriegsgesang auf.

Aus einer Schneekanone schneit es auch noch zum Regen während des Auftritts der neuseeländischen Marching Drill Band am Military Tattoo 2019 in Edinburgh.
Auftritt der neuseeländischen Marching Drill Band

Frankreich schmückte das Schloss mit bekannten Bildern seiner berühmten Maler. Die Musik ist fröhlich bis frech, sogar ein Cancan wird von Tänzerinnen aufgeführt.

Beleuchtung des Edinburgh Castles beim Auftritt von Frankreich am Military Tattoo 2019 zeigt Bilder berühmter Maler.
Das Schloss beim Auftritt Frankreichs

Einzig die Darbietung von Deutschland, dem Volk der Dichter, Denker und Musiker ist vollkommen uninspiriert und lustlos. Angekündigt als Volk von Jägern, trat die Kapelle in der normalen Ausgehuniform auf und spielt langweiligste deutsche Marschmusik. Als Krönung traten dann zum Schluss noch Tänzerinnen mit Dirndl und einer Mass Bier in der Hand auf.

Feuerwerk zum Abschluss des Military Tattoo 2019 in Edinburgh

Die Zeit vergeht trotz des Regens wie im Flug. Das Military Tattoo in Edinburgh endet mit einem Feuerwerk zur Musik von Queen, «The show must go on».

Allerdings ist dies noch nicht wirklich das Ende. Als nächstes wird «God save the Queen» und ein schottisches Freundschaftslied zelebriert. Zu den Liedern stehen alle auf. Beim letzten Lied hält man sich auch noch mit seinen Sitznachbarn an den Händen. Dabei klappen die Klappstühle zusammen und befördern alles was darauf lag zu Boden.

Anschliessend gibt es noch den grossen Auszug aller Darsteller und erst dann endete die Vorstellung des Military Tattoos 2019 wirklich. Bei besserem Wetter hätte es uns sicher nichts ausgemacht, dass die letzte Vorstellung deutlich länger als angegeben dauerte.

Ein Blumenstrauss voller Raketen. Feuerwerk zum Abschluss des Military Tattoo 2019 in Edinburgh
Ein Blumenstrauss voller Raketen. Feuerwerk zum Abschluss des Military Tattoo 2019 in Edinburgh
Feuerwerk zum Song von Queen "The Show must go on" als Abschluss des Military Tattoo in Edinburgh 2019
Feuerwerk zum Song von Queen «The Show must go on» als Abschluss des Military Tattoo in Edinburgh 2019

Während wir darauf warten, dass die Ränge sich gesittet leeren, wollen wir uns nicht vorstellen, was im Rahmen einer Panik hier passieren würden. Wir, die wir in der Mitte sassen, brauchten 15 Minuten bis wir unten waren.

Wenn du über den Besuch des Military Tattoos nachdenkst, ist sicher auch der Beitrag Edinburgh zu Festival-Zeiten für dich interessant. Und auch in der Umgebung von Edinburgh gibt es einiges zu entdecken, was wir in unseren 11 Ausflugsideen in Edinburghs Umgebung zusammengefasst haben.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann würden wir uns freuen, wenn du ihn teilst.

Wir freuen uns über Kommentare, Anregungen und Diskussionen zu unseren Beiträgen