Nur 40 km von Edinburgh entfernt, ist North Berwick ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. Das charmante Küstenstädtchen liegt am Firth of Forth. Es bietet aber auch genug Attraktionen und Aktivitäten, um einen längeren Aufenthalt am Meer zu geniessen. Ich lade dich ein, mit uns an unserem letzten Ferientag das Scottish Seabird Center zu besuchen und anschliessend eine Bootstour zum Bass Rock zu unternehmen, auf dem die grösste Basstölpel Kolonie Europas lebt. Wir fühlten uns ein wenig an den Film «Die Vögel» erinnert, auch wenn die Basstölpel nur ihrem Brutgeschäft nachgingen.
Wie immer gilt, lass dich inspirieren und mache dir dein eigenes Bild.

Bei einem schönen Sonne-Wolken-Mix machen wir uns mit dem Auto auf den Weg. Schon von weitem sieht man den North Berwick Law, den Kegel eines erloschenen Vulkans, von dem man einen sagenhaften Ausblick auf die Stadt, die Küste von East Lothian und bei guter Sicht sogar bis Edinburgh und die Brücken über den Firth of Forth haben soll. Für die Besteigung des Berges hat unsere Zeit jedoch nicht gereicht, denn am Abend wartet noch ein Highlight unserer Kurzreise auf uns, der Besuch des Military Tattoo.

North Berwick – Stadtbesichtigung amerikanisch
Eigentlich haben wir viel Zeit, um uns North Berwick anzusehen. Einzig, wir müssen die online gekauften Tickets für unsere Bootstour zum Bass Rock bis zu einer gewissen Zeit abgeholt haben. Und das entpuppt sich schwieriger als gedacht, einfach weil wir nicht den kleinsten Parkplatz in der Nähe des Hafens finden. Und so fahren wir die blumengeschmückte Highstreet mit ihren kleinen Läden, Cafés und Galerien aufmerksam entlang. Hier warten aber nur Kurzzeitparkplätze auf die Einkäufer, die schnell in einen Laden hüpfen wollen. An diesem Samstag platzt der kleine Ort in Hafennähe aber aus allen Nähten und das Einbahnstrassensystem macht die Suche nach einem Parkplatz nicht einfacher.

Irgendwann ist das Glück auf unserer Seite und wir finden auf dem Kirks Port Car Park sogar einen kostenlosen Parkplatz, auf dem man unbeschränkt stehen darf. Allerdings haben wir viel Zeit bei dieser Parkplatzsuche vergeudet, sodass wir zum Ticketschalter eilen. Nachdem wir die Tickets für unsere Tour zum Bass Rock und den Basstölpeln gesichert haben, besuchen wir das Seabird Center in North Berwick.

Besuch im Seabird Center North Berwick
Mit völlig falschen Vorstellungen begeben wir uns zum Seabird Center in North Berwick. Wir hatten uns ein geschütztes Gelände, wo man Vögel beobachten kann, vorgestellt, so wie Castle Espie in Nordirland. Das Seabird Center liegt auf einer Landzunge, eingerahmt von zwei Buchten, die zu langen Spaziergängen einladen. Tatsächlich spielt sich das Geschehen im Seabird Center hauptsächlich im Inneren statt. Es wäre also ein perfektes Besuchsziel bei schlechtem Wetter. An diesem sonnigen Tag am Meer reut es uns fast, uns nun im Inneren eines Gebäudes aufzuhalten.
Das Seabird Center in North Berwick ist informativ. Viele Kameras schauen auf die wie Perlen einer Kette der Küste vorgelagerten Felsen. Mit einem Joystick kann man die Kameras bewegen und Bilder heranzoomen. So können wir Puffins (Papageientaucher), Möwen und Basstölpel beobachten. Erinnerungen an Galapagos werden wach.
Im Gang, welcher zur Aussichtsterrasse mit Ferngläsern führt, sind interessante Informationen zusammengestellt. Ein schöner 3-D-Film über eine tropische Unterwasserwelt hält uns eine Zeit lang gefesselt. Aber die Sonne lacht und wir wollen raus und der Blick durch die Ferngläser auf der Aussichtsterrasse ist nicht so spannend. So gehen wir noch ein wenig zum Meer, nachdem wir der Dudelsackband vor dem Seabird Center noch einen Moment zugehört haben.

Unsere Wahl fällt auf die Milsey Bay. Am Strand gibt es ein Betonbecken, das sich bei Flut schnell mit Wasser füllt, welches sich dann schnell etwas erwärmt. Das Meereswasser wird auch im Sommer nicht wärmer als 15 Grad. Das hält die Leute hier aber nicht von einem Bad im Meer ab. Für uns wird es Zeit, zum Hafen zu gehen. Dort zieht aber eine Kirmes laut, bunt und blinkend Besucher an.
Besuch bei den Basstölpeln am Bass Rock
Mit einiger Verspätung beginnt unsere Bootstour zum Bass Rock ab North Berwick Hafen. Wir fahren mit einem Katamaran, den man nur auf den zweiten Blick als solchen wegen seines Doppelrumpfes erkennt und nicht mit dem Speedboat. Für das Speedboat hätte man sich in volle Montur von Sicherheitsanzügen und Schwimmwesten begeben müssen. Die einstündige Bootsfahrt führt zuerst zur Craigleith Insel und anschliessend zum Bass Rock.
Hinweis: Für deine Bootstour zum Bass Rock solltest du eine Mütze einpacken. Die Basstölpel lassen schon mal etwas aus der Luft fallen.
Auf der Craigleith Insel sehen wir Möwen, sogenannte Krähenscharben, die eine kleinere Variante des Kormorans sind und Trottellummen. Zu unserer Freude fliegen ein paar eilige Puffins vorbei. Ein Seehund liegt in einiger Entfernung auf dem Felsen. Das, was aber eigentlich zählt, ist die Auszeit auf dem Wasser an einem schönen Tag.

Anschliessend geht es zum Bass Rock. Der vulkanische Felsen ragt 120 m aus dem Meer heraus und ist über und über mit Vögeln bedeckt. Lange bevor wir ihn erreichen, stinkt es schon entsetzlich nach Fisch. Über uns kreisen die Basstölpel. Es sind beeindruckende Vögel. Durch ihre Flügelspannweite von bis zu zwei Meter sind sie ausdauernde Flieger, die für einen Fisch auch schnell mal nach Norwegen fliegen. Den Namen Basstölpel verdanken die Vögel diesem Felsen im Meer, dem Bass Rock, der eine der grössten Basstölpel Kolonien in Europa beheimatet.

Bei der Umrundung des Bass Rock sehen wir auch die jungen Basstölpel. Einige Tölpel sind noch dabei, Seetang als Nistmaterial anzuschleppen. Bevor wir den Felsen endgültig verlassen, haben wir einen schönen Blick auf den Leuchtturm und die Burgruinen. Jetzt können wir uns vorstellen, wie Daphne du Maurier die Idee für ihren Roman «The Birds» bekommen hat. Sie diente Hitchcock als Inspiration für seinen Film.



Die Bootsfahrt zum Bass Rock geht viel zu schnell vorbei, obwohl wir wegen einer Segelregatta auf die Einfahrt zum Bootssteg noch einige Zeit warten müssen. Einen Plan für das berühmte nächste Mal haben wir auch schon. Da liebäugeln wir mit einer Fährfahrt zwischen Anstruther und North Berwick. Jetzt wird es für uns Zeit, uns auf den Rückweg nach Edinburgh zu machen.
