Skip to content
4u-ontheroad
  • Home
  • EuropaExpand
    • Finnland
    • FrankreichExpand
      • Alpen & Rhône-Tal
      • Bretagne
      • Loire Region
      • Normandie
    • IrlandExpand
      • Irland/Nordirland
      • Mitte Irlands
      • Irland – Austauschjahr
    • Norwegen
    • Portugal
    • SchottlandExpand
      • Süd- und Zentralschottland
      • Westliches Hochland und Inseln
      • Östliches Schottland
      • Nördliches Hochland und Inseln
    • SchweizExpand
      • Berner Oberland
      • Graubünden
      • Nordwestschweiz
      • Ostschweiz und Bodenseeregion
      • Tessin
      • Westschweiz
      • Zentralschweiz
      • Zürich und Umgebung
      • Schweiz thematisch
    • TschechienExpand
      • Prag
  • WeltExpand
    • AfrikaExpand
      • Tansania
    • AmerikaExpand
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Kanada
      • USAExpand
        • New York
    • AsienExpand
      • Oman
      • Sri Lanka
  • WomoblogExpand
    • Logbuch
    • WomoTipps
  • FotografieExpand
    • Fotoausstellungen
    • Outdoor-Fotografie
  • Dies & DasExpand
    • 4u-ontheroad stellt sich vor
    • Jahresrückblick
    • Rund ums Reisen
Facebook Pinterest Instagram Telegram
4u-ontheroad

Nordwestschweiz

Zur Nordwestschweiz im weiteren Sinne zählen die beiden Halbkantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft sowie der Aargau und Solothurn. Wobei Solothurn mal zum Mittelland und mal zur Nordwestschweiz gezählt wird. Zwecks Übersichtlichkeit zählen wir den Kanton Solothurn zur Nordwestschweiz. Als Tourismusregion hat die Region viel zu bieten. Kunstmuseen, Architektur, Schlösser, schöne Orte, unberührte Natur und viel Geschichte gehören zu den Aushängeschildern.

Auch kulinarisch hat die Region einiges zu bieten. Die älteste und bekannteste Spezialität aus Basel sind die Basler Läckerli, eine Art Lebkuchen. Eine Spezialität hat es sogar ins «kulinarische Erbe der Schweiz» geschafft: das Buttenmost (Hagebuttenmus). Hinter der Bezeichnung Badener Steine versteckt sich eine Art Praliné. Ansonsten wartet das «Rübliland» mit zahlreichen Spezialitäten rund um die Karotte auf. Am bekanntesten ist wohl der Rüblikuchen.

Feature Solothurn Altstadt

Bummel durch Solothurns Altstadt mit Abstecher zur Verenaschlucht

Kennst du das? Du fährst einer Stadt entgegen, siehst die Schilder und plötzlich fällt dir wieder…

Logo der 4 Urlauber - 4U on the road mit den vier stilisierten Personen
Datenschutzerklärung
Impressum

© 2025 4u-ontheroad

  • Home
  • Europa
    • Finnland
    • Frankreich
      • Alpen & Rhône-Tal
      • Bretagne
      • Loire Region
      • Normandie
    • Irland
      • Irland/Nordirland
      • Mitte Irlands
      • Irland – Austauschjahr
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schottland
      • Süd- und Zentralschottland
      • Westliches Hochland und Inseln
      • Östliches Schottland
      • Nördliches Hochland und Inseln
    • Schweiz
      • Berner Oberland
      • Graubünden
      • Nordwestschweiz
      • Ostschweiz und Bodenseeregion
      • Tessin
      • Westschweiz
      • Zentralschweiz
      • Zürich und Umgebung
      • Schweiz thematisch
    • Tschechien
      • Prag
  • Welt
    • Afrika
      • Tansania
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Kanada
      • USA
        • New York
    • Asien
      • Oman
      • Sri Lanka
  • Womoblog
    • Logbuch
    • WomoTipps
  • Fotografie
    • Fotoausstellungen
    • Outdoor-Fotografie
  • Dies & Das
    • 4u-ontheroad stellt sich vor
    • Jahresrückblick
    • Rund ums Reisen
Facebook Instagram Pinterest Telegram
Search