Skip to content
4u-ontheroad
  • Home
  • EuropaExpand
    • Finnland
    • FrankreichExpand
      • Alpen & Rhône-Tal
      • Bretagne
      • Loire Region
      • Normandie
    • IrlandExpand
      • Irland/Nordirland
      • Mitte Irlands
      • Irland – Austauschjahr
    • Norwegen
    • Portugal
    • SchottlandExpand
      • Süd- und Zentralschottland
      • Westliches Hochland und Inseln
      • Östliches Schottland
      • Nördliches Hochland und Inseln
    • SchweizExpand
      • Berner Oberland
      • Graubünden
      • Nordwestschweiz
      • Ostschweiz und Bodenseeregion
      • Tessin
      • Westschweiz
      • Zentralschweiz
      • Zürich und Umgebung
      • Schweiz thematisch
    • TschechienExpand
      • Prag
  • WeltExpand
    • AfrikaExpand
      • Tansania
    • AmerikaExpand
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Kanada
      • USAExpand
        • New York
    • AsienExpand
      • Oman
      • Sri Lanka
  • WomoblogExpand
    • Logbuch
    • WomoTipps
  • FotografieExpand
    • Fotoausstellungen
    • Outdoor-Fotografie
  • Dies & DasExpand
    • 4u-ontheroad stellt sich vor
    • Jahresrückblick
    • Rund ums Reisen
Facebook Pinterest Instagram Telegram
4u-ontheroad

Zentralschweiz

Die Zentralschweiz umfasst die Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug. Häufig wird auch von der Innerschweiz gesprochen.
Politisch gingen diese innerschweizer Kantone immer einen eigenen Weg. Angefangen bei der Religion, hatte doch hier die Reformation keine Chance. Die Kantone blieben katholisch. Auch wehrten sich die Kantone lange gegen die Errichtung des Bundesstaats, der modernen Schweiz.
Wirtschaftlich entwickeln sich die Kantone unterschiedlich. Vor allem Zug, Schwyz und Nidwalden sind weit über die Landesgrenzen als Steueroasen bekannt.
In der Zentralschweiz liegen aber auch touristische Ziele von Weltruf. Die Stadt Luzern ist ein Touristenmagnet. Die Rütliwiese im Kanton Uri wird die Wiege der Schweiz genannt. Denn hier fand das «ewige Bündnis» der drei Urkantone Uri, Schwyz, Unterwalden (heute Obwalden/Nidwalden) statt. Der Vierwaldstätter See, die Berge Rigi, Titlis und Pilatus – in der Zentralschweiz gibt es aber noch sehr viel mehr zu entdecken.
Wir veröffentlichen hier in loser Folge Ausflugstipps für die Zentralschweiz.

Panoramablick auf die Mythen und Schwyz Feature Winterwandern Sattel Hochstuckli und Skywalk

Skywalk – Winterwandern in Sattel Hochstuckli

Knirschender Schnee unter den Füssen, Hängebrücken-Feeling, Tiere, ein fantastischer Panoramablick auf die umliegenden Alpen und das…

Eine Tasse mit der Aufschrift Fototrail, einem Schneeherz und dem Schriftzug Sörenberg sind das Feature Bild.

Winterwandern in Sörenberg

Im Flachland gibt es Ende Januar weit und breit keinen Schnee mehr. Deshalb nehmen wir dich…

Feature Bild Winterwanderung Biberbrugg Einsiedeln passend zum Winter Reisetipps für die Schweiz auf dem Reiseblog der 4 Urlauber

Winterwanderung von Biberbrugg nach Einsiedeln

Während das Flachland häufig im tristen Grau versinkt, reicht es häufig schon, Richtung Einsiedeln zu fahren,…

Feature Übersicht Museen in Luzern

Luzerns Museen entdecken – die Highlights mit Museumspass

Luzern bietet eine beeindruckende Auswahl an Museen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Mit dem Luzerner…

Feature Tagesausflug zum Rigi

Dem Nebel entfliehen – ein Wintertag auf der Rigi

Ein Winterausflug zur Rigi – lohnt sich das? Ganz besonders dann, wenn der Vierwaldstättersee unter einer…

Das Featur Bild Luzern Sehenswürdigkeiten zeigt die verschneite Kapellbrücke mit der Hofkirche in der Verlängerung und die Bürgerhäuser entlang der Reuss.

Ein Wintertag in Luzern – unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten

Warum Luzern im Winter entdecken? Die Antwort ist vielfältig – und verlockend! Wenn die Wintersonne über…

Das Feature Bild zum Beitrag über das Verkehrshaus der Schweiz zeigt die Raumstation MIR

Verkehrshaus der Schweiz – mehr als nur Verkehr

Im Verkehrshaus der Schweiz erwartet dich eine faszinierende Entdeckungsreise! Dieses Museum überrascht mit einer Vielfalt an…

Feature Schöllenenschlucht - Teufelsbrücke

Die Teufelsbrücke über der Schöllenenschlucht

Wer auf der A2 von Wasen via Göschenen nach Andermatt fährt, kommt, bevor er Andermatt erreicht,…

Logo der 4 Urlauber - 4U on the road mit den vier stilisierten Personen
Datenschutzerklärung
Impressum

© 2025 4u-ontheroad

  • Home
  • Europa
    • Finnland
    • Frankreich
      • Alpen & Rhône-Tal
      • Bretagne
      • Loire Region
      • Normandie
    • Irland
      • Irland/Nordirland
      • Mitte Irlands
      • Irland – Austauschjahr
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schottland
      • Süd- und Zentralschottland
      • Westliches Hochland und Inseln
      • Östliches Schottland
      • Nördliches Hochland und Inseln
    • Schweiz
      • Berner Oberland
      • Graubünden
      • Nordwestschweiz
      • Ostschweiz und Bodenseeregion
      • Tessin
      • Westschweiz
      • Zentralschweiz
      • Zürich und Umgebung
      • Schweiz thematisch
    • Tschechien
      • Prag
  • Welt
    • Afrika
      • Tansania
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Kanada
      • USA
        • New York
    • Asien
      • Oman
      • Sri Lanka
  • Womoblog
    • Logbuch
    • WomoTipps
  • Fotografie
    • Fotoausstellungen
    • Outdoor-Fotografie
  • Dies & Das
    • 4u-ontheroad stellt sich vor
    • Jahresrückblick
    • Rund ums Reisen
Facebook Instagram Pinterest Telegram
Search