Kultur trifft Lebensfreude – unsere Highlights in Genf
Ein Wochenende im westlichsten Zipfel der Schweiz im Sommer bedeutet, Genf zu erleben, wenn die internationalen…
Ausflugsziele für Tagesausflüge und verlängerte Wochenenden zu schönen Orten, Sehenswürdigkeiten und Naturwundern in der Schweiz, nach Regionen sortiert.
Ein Wochenende im westlichsten Zipfel der Schweiz im Sommer bedeutet, Genf zu erleben, wenn die internationalen…
Was gibt es Schöneres, als den goldenen Herbst bei einem Ausflug an den sonnigen Ufern des…
Hast du schon einmal das unglaubliche Türkis des Brienzersee bewundert? Mit einer Tiefe von 260 m…
Frühling, diese Jahreszeit im Blütenrausch und Wiedererwachen der Natur ist die schönste Zeit für Ausflüge mit…
Jenseits der grossen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Zürich und Vierteln wie Zürich West lohnt sich in Zürich ein Blick hinter die Fassaden und ein zweiter Blick auf bekannte Sehenswürdigkeiten. Tauche ein in diese besondere Stadt.
Einmal mehr führt uns ein Wochenende in die Jungfrauregion. Mit Gästen besuchen wir die Trümmelbachfälle und…
Gerade noch rechtzeitig, bevor Seilbahnen und Hotels pausieren, bis der Wintertourismus losgeht, geniessen wir ein verlängertes…
Normalerweise fängt man einen Beitrag nicht damit an, dass man wiederkommt, aber dieses eine Mal nehme…
Ich weiss nicht, wie es dir geht, aber ich werde beim Anblick eines Gletschers immer von…
300 Sonnentage im Jahr, spektakuläre Aussichten und Gletscher – das sind neben dem mediterranen Flair der…
Mit dem Wallis verbinden viele Menschen das Matterhorn und bekannte Skigebiete wie Saas Fee und vielleicht…
Woran denkst du, wenn du an das Maggiatal denkst? Ein wildes Tal mit schönen Bademöglichkeiten im…
Wir schreiben das Jahr 2023 in der Schweiz. Die ganze Schweiz ist schon lange bis in…
Winterschlaf im Verzascatal, davon ist im noch jungen Jahr 2022 nichts zu spüren. Die Besucher drängen…
Kennst du das, eben ist noch Winter und du freust dich über Schnee und dann fährst…
Knirschender Schnee unter den Füssen, Hängebrücken-Feeling, Tiere, ein fantastischer Panoramablick auf die umliegenden Alpen und das…
Im Flachland gibt es Ende Januar weit und breit keinen Schnee mehr. Deshalb nehmen wir dich…
Wintermagie, wenn der Winter im Flachland sich mal wieder nur von seiner grauen Seite zeigt, findest…
Bist du auch zum spontanen Reisen übergegangen? Dann lade ich dich ein, das Jura und Drei-Seen-Land…
Woran denkst du, wenn du Mittelalter hörst? Kommen dir da die edlen Ritter, die hübschen Burgfräuleins…
Die Sommerzeit ist perfekt, um neue Orte in der Schweiz zu entdecken. Diesmal zieht es uns…
Kennst du das? Du fährst einem Ziel entgegen, siehst Schilder und plötzlich fällt dir unterwegs wieder…
Über den den Col de Chasseral zum Gipfel Unsere Woche mit dem Wohnmobil im Jura endet…
Mit Yverdon-les-Bains verbindet man in erster Linie die seit der Römerzeit bekannten Heilbäder. Ist doch die…
Nachdem uns das Lüften der Geheimnisse von Porrentruy so unglaublich viel Spass gemacht hat, liegt es…
In der majestätischen Felsarena des Creux du Van stürzen die Felsen beeindruckende 160 Meter senkrecht in…
Die Touristenkarte von Neuchâtel (Neuenburg), die man ab einer Übernachtung in der Region erhält, ist eine…
Was wäre eine Reise durch den Jura, wenn man nicht auch einmal durch die verwunschene Areuse…
Der Felskamm Les Sommêtres, der sich auf 1.079 Metern Höhe erhebt, ist ein wahres Paradies für…
Es regnet in Strömen als wir mit unserem Camper in Zürich zu unserer einwöchigen Reise durch…
Oft auf dem Weg Richtung Süden links liegen gelassen, ist die Hauptstadt des Tessins – Bellinzona…
Ein Ausflug zum Botanischen Garten auf den Brissago Inseln, genauer der Isola Grande (auch St. Pancratius…
Frühling ist eine Zeit, in der alles auf Neubeginn, Veränderung und Wachstum eingestellt ist. Die Tage…
Das Tessin ist mit all seinen Bergen auch ein Wanderparadies. Wer hier ein paar Tage zur…
Im Garten ging ein Paradies verloren, doch inmitten der bezaubernden Kulisse des Parco Ciani ist der…
Frühlingsidylle in einem Botanischen Garten im Tessin Während im Norden der Schweiz der Frühling Mitte März…
Das Centovalli – verdankt seinen Namen «hundert Täler» den unzähligen Seitentälern, die vom Haupttal der Melezza…
Hast du schon einmal einen Bartgeier fliegen gesehen? Oder gar erlebt, wie der Sekretär Schlangen jagt?…
Wer braucht schon die italienische oder französische Riviera, wenn er ins Tessin fahren kann. Frühling im…
Heute entführe ich euch in eine Gegend mit eigentlich wunderbarer Fernsicht an der Grenze des Kanton…
In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine Wanderung von Kollbrunn zur Tüfels Chilen und…
Hand aufs Herz – wie lange ist euer letzter Museumsbesuch her? Mir ist schon klar, dass…
Eine abwechslungsreiche Winterwanderung entlang der Töss bietet von Industriegeschichte über Wasserfälle bis zu einem Naturschutzgebiet einiges….
Heute stelle ich dir eine leichte Panoramawanderung im Schnee vor. Der Pizol ist ein 2.844 m…
Während das Flachland häufig im tristen Grau versinkt, reicht es häufig schon, Richtung Einsiedeln zu fahren,…
Luzern bietet eine beeindruckende Auswahl an Museen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Mit dem Luzerner…
Ein Winterausflug zur Rigi – lohnt sich das? Ganz besonders dann, wenn der Vierwaldstättersee unter einer…
Warum Luzern im Winter entdecken? Die Antwort ist vielfältig – und verlockend! Wenn die Wintersonne über…
Im Verkehrshaus der Schweiz erwartet dich eine faszinierende Entdeckungsreise! Dieses Museum überrascht mit einer Vielfalt an…
Die St. Beatus-Höhlen sind ein Höhlensystem am Nordufer des Thunersees, ungefähr 10 km von Interlaken entfernt….
Da wir uns in Thun verweilt haben, kommen wir erst kurz vor Sonnenuntergang in Spiez an….
Eingebettet am unteren Ende des Thunersees, mit einem imposanten Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Alpen,…
Der Albulapass verbindet das Engadin mit Bergün im Albulatal. Da wir die Region um Bergün nur…
Stein am Rhein verzaubert mit seiner hübschen Altstadt, mit den reich verzierten Fachwerkhäusern und seiner einmaligen…
Flughafen und Natur müssen sich nicht widersprechen. Rund um den Flughafen Zürich, der auf einem ehemaligen…
Maloja ist der Ort am gleichnamigen Malojapass, der das Oberengadin mit dem Bergell verbindet. Giovanni Segantini…
Das Val Roseg bei Pontresina ist ein schönes Hochtal im Engadin. Da die Wanderung zwischen Bahnhof…
Heute geht es mit der Seilbahn auf den Muottas Muragl, wo unsere Rundwanderung startet. In einer…
Ein überraschend entspanntes mediterranes Lebensgefühl erwartet uns in Poschiavo, nachdem wir von unserem Ausflug zum Gletschergarten…
Hast du schon einmal von einem Gletschergarten und Gletschermühlen gehört? Wir konnten uns bis zum heutigen…
Nachdem wir am Vortag am Bernina Pass geniales Wetter hatten, ist für heute Regen angesagt. Morgens…
Ein paar freie Tage zum Durchatmen und Wandern für uns nach St. Moritz. Bevor wir jedoch…
Wer auf der A2 von Wasen via Göschenen nach Andermatt fährt, kommt, bevor er Andermatt erreicht,…
Spektakulär ist die Rheinschlucht. Vor allem das gletscherblaue Wasser des Vorderrheins, flankiert von den hohen hellen…
Hast du dich je gefragt, wenn du den Rheinfall bewunderst, wo der Rhein eigentlich entspringt? Diese…
Eher zufällig entdeckten wir die beeindruckende Villa Patumbah nach unserem letzten Besuch im Botanischen Garten bei…
60.000 Besucher bewundern jährlich diese einzigartige Sammlung sukkulenter Pflanzen. Dass wir uns für unseren ersten Besuch…
Eins meiner liebsten Ausflugsziele in Zürich ist der Zoo. Während ich diese Zeilen schreibe, überlege ich,…
Inmitten von Zürich ist der Botanische Garten eine grüne Oase der Erholung, wo man die Hektik…
Der Rheinfall in Schaffhausen mag ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt sein, doch für…
Wie könnte man den Walensee und die Riviera in Quinten besser als auf einer Wanderung erleben?…
Zürich ist eine Stadt am Wasser. Hier pulsiert das Leben vor allem im Sommer. Parkanlagen, Seebäder…
Nur reichlich zwei Autostunden von Zürich entfernt liegt der malerische Ort Gruyères (deutsch Greyerz) auf einem…
Nachdem wir dem Städtchen Gruyères einen Besuch abgestattet haben, sehen wir uns als nächstes an, wie…
Jaun, eine deutsch-sprachige Gemeinde im französisch-sprachigen Gebiet liegt am Fusse der Gastlosen. Jaun ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen. Wir wollen hier jedoch …
Bulle ist Hauptort des Bezirks und wird als Eingangspforte in die Berge vermarktet. Da wir uns…
Was wäre ein Ausflug in die Umgebung von Gruyères ohne einen Besuch in die Welt der…
Kennst du das, eine Freundin erzählt dir von einer besonderen Ausstellung und das ist dann der…
Die Bodenseeregion ist mit ihrem milden Klima ein üppiger Obstgarten. Insofern wundert es nicht, dass hier…
Das in der Schweiz am Bodensee gelegene Arbon ist mit reichlich 14.000 Einwohnern die drittgrösste Stadt…
Wandern mit Kindern ist nicht immer einfach. Eher früher als später kommt der Zeitpunkt, wo der…
Die als Rosenstadt bekannte Stadt Rapperswil hat dem Besucher neben 20.000 Rosen noch einiges mehr zu…
Woran denkst du, wenn du das Wort Museum hörst? Denkst du an eine Halle voller Exponate?…