Bezahlen der Öffentlichen Verkehrsmittel wie die Einheimischen mit der Viva-Viagem-Karte
Auch wenn man eine Stadt am besten zu Fuss erkundet, kommt ein Punkt, an dem man ein Öffentliches Verkehrsmittel braucht. Und sei es, dass ihr einfach mal mit der Fähre auf die andere Seite des Tejo fahren wollt, um den Blick auf die Stadt und die Brücke des 25. April zu geniessen. Doch wie bezahlt man die Öffentlichen Verkehrsmittel in Lissabon am besten? Automaten, wie wir sie aus vielen Städten kennen, stehen in Lissabon keine an den Haltestellen. Das System ist in Lissabon viel einfacher. Ihr braucht kein Studium von Zonen, Zielen, Fahrtdauer oder wonach sich sonst der Preis berechnet.

Die öffentlichen Verkehrsmittel bezahlt der Lissaboner mit der Viva-Viagem-Karte. Mit dieser Karte könnt ihr sowohl in der Metro, U-Bahn, Vorortzug, Bus, auf Fähren, den Strassenbahnlinien 15 und 28 sowie den drei Standseilbahnen (Acsensor da Bica, da Glória und do Lavra) und dem berühmten Elevador de Santa Justa bezahlen. Ausgenommen sind die Aerobusse und alle touristischen Verkehrsmittel. Dazu gehört die rote Tram, welche die gleiche Strecke wie Linie 28 fährt. Im Unterschied zu Linie 28 stehen die Touristen Schlange, um sich Informationen und Geschichten während der Fahrt erzählen zu lassen. Auch die Hop-on-hop-off-Busse kann man nicht damit bezahlen.

Hinweis: Pro Fahrt könnt ihr ungefähr mit 1.50 Euro rechnen. Meist sind die abgebuchten Beträge etwas niedriger und sehr krumm.
Wo kann man die Viva-Viagem-Karte kaufen?
Die Viva-Viagem-Karten zur Bezahlung der Öffentlichen Verkehrsmittel in Lissabon kann man an vielen Kiosken und Bahnhöfen erwerben. Sie verfügen über einen Chip. An Bahnhöfen müsst ihr euch nicht an den Schaltern anstellen, denn die Karten könnt ihr auch an Automaten kaufen oder wieder aufladen. Die Automaten können auch Englisch. Einmalig kostet die Viva-Viagem-Karte 2,50 Euro plus die Mindestaufladung von 5 Euro. Die Karte und ungenutzte Guthaben verfallen nach einem Jahr. Ihr könnt Guthaben aber vor Verfall auf eine neue Karte in einer Verkaufsstelle übertragen lassen oder verschenkt sie am Ende eures Lissabon Besuchs.
Hinweis: Es gibt zwei verschiedenfarbige Viva-Viagem-Karten, eine grüne und eine weisse. Beide Karten könnt ihr gleichwertig in Lissabon verwenden. Der Unterschied zwischen beiden Karten ist, dass die grüne Karte auch südlich des Tejo gilt. Auf der Fähre zwischen Lissabon und Cacilhas werden beide Karten akzeptiert. Will man aber beispielsweise von Cacilhas mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Christusstatue fahren, braucht man eine grüne Viva-Viagem-Karte.
Wie benutzt man die Viva-Viagem-Karte zur Bezahlung der Öffentlichen Verkehrsmittel in Lissabon?
Die Benutzung der Viva-Viagem-Karten ist einfach. Jede reisende Person braucht eine eigene Karte. In Bus, Strassenbahn und Standseilbahn wird sie nur beim Betreten des Fahrzeugs durch das Lesegerät gezogen. Fahrt ihr Fähre, wird die Viva-Viagem-Karte an der Schranke zum Warteraum durchgezogen. Bei der Metro müsst ihr die Karte beim Betreten und Verlassen des Gates durch das Lesegerät ziehen, um die Schranke zu öffnen.
Hinweis: Beim Durchziehen durchs Lesegerät beim Verlassen des Bahnsteigs wird euch meist auch kurz angezeigt, wieviel Restguthaben ihr exakt noch auf der Karte habt.
Welche Alternativen gibt es zur Bezahlung der Öffentlichen Verkehrsmittel?
Lisboa Card
Touristen können online oder bei den Tourist-Informationen die Lisboa Card erwerben. Diese gibt es mit einer Gültigkeit von 24, 48 oder 72 Stunden. Mit der Lisboa Card könnt ihr nicht nur die Öffentlichen Verkehrsmittel inklusive der Aerobusse und der roten Linie 28 benutzen, sondern erhaltet noch freien Eintritt in verschiedenen Museen oder Vergünstigungen in Kultureinrichtungen. Je nachdem wie ihr euer Besuchsprogramm gestaltet und wieviele der im Preis enthaltenen Museen ihr euch ansehen wollt, kann sich die Lisboa Card rechnen.
Für unsere Art und Weise sich Lissabon zu nähern, war vie Viva-Viagem-Karte die richtige Entscheidung.
Hop-on-hop-off mit Bus, Strassenbahn und Boot
Eine weitere Möglichkeit verschiedene Öffentliche und Private Transportmittel zu kombinieren, sind die Pakete von Yellow Bus. Das All-in-one-Paket mit seiner Gültigkeit von 72 Stunden ist nur unwesentlich teurer als die 72 Stunden Lisboa Card und beinhaltet alle Verkehrsmittel inklusive der gelben Doppeldecker Busse und einer Yellow Boat Flusskreuzfahrt. Allerdings sind keine Museumseintritte enthalten. Der Preis könnte vor allem für Familien mit Kindern interessant sein.

Verwechselt Yellow Bus Tours nicht mit den roten hop-on-hop-off Bussen von City Sightseeing. Diese offerieren zwei verschiedene Strecken. Mit dem 24 Stunden Ticket kann man beide Routen befahren. Allerdings funktioniert die Website für Lissabon nicht. Der Hauptknotenpunkt befindet sich auf dem Marquês de Pombal Square, wo sich die blaue und gelbe Metro kreuzen. In Belém haben wir Verkaufsstände von beiden Unternehmen gesehen.