
Stell dir vor, du läufst barfuss durch den Sand, die Wellen umspülen deine Füsse mit eiskaltem Wasser, die Möven kreischen fröhlich. Die Küste ist mal steil, mal flach, aber das Meer ist nie weit entfernt. Der Wind vom Atlantik ist stets etwas kühl. Kleine und grosse Städte mit ihrem eigenen Puls, Naturparks, Inseln und Museen laden dich ein und wollen besichtigt werden. So haben wir das westlichste Land Europas auf unserem spontanen Portugal Roadtrip mit Mietwagen erlebt. Na, hast du auch Lust auf Urlaub bekommen? Dieser Beitrag soll dir Mut machen, spontan zu sein. Gleichzeitig erhälst du viele Tipps.
Die Reiseberichte findet ihr in der Rubrik Portugal.
Hurra, wir haben Urlaub, aber wohin können wir im Sommer 2021 reisen?
Diese Frage werden sich dieses Jahr sicher viele von euch gestellt haben. Und dadurch, dass die Reisebestimmungen sich regelmässig ändern, wurde die Entscheidung auch nicht einfacher. Dass wir Urlaub haben und bis zum Schluss nicht wissen, wohin wir reisen, ist für uns ein echtes Novum. Dabei hatten wir uns so gefreut, wieder einmal ausserhalb der Schulferien gemeinsam als Familie reisen zu können. Schlussendlich fallen die Würfel spontan auf Portugal, welches eigentlich gar nicht auf unserer Wunschliste stand, aber seine Grenzen am 1. Juni öffnete. Und so schön die Schweiz ist, das Meer fehlt uns.
Gedanklich hatten wir einige Destinationen in Europa auf dem Radar. Norwegen hätte uns gereizt. Auch Slowenien und Kroatien wären eine Alternative gewesen. Am liebsten wären wir aber wieder nach Island gereist, jetzt, wo der Vulkan so fotogen seine Lava laufen lässt. Das regelmässige Studium der Einreisevorschriften für Schweizer zeigt Anfang Juni aber ein trauriges Bild im Europa ohne Grenzen: Quarantäne auf dem Hinweg (Island) oder bei der Rückkehr (Slowenien) oder für touristische Zwecke noch ganz geschlossen (Norwegen). So entschieden wir uns spontan für eine Portugal Reise.
Doch wie gestalten wir unsere Portugal Rundreise familientauglich und maximal flexibel in Zeiten von Unwägbarkeiten aller Art abgesehen von einem Mietwagen? Und wie verändert sich das Reisen, wenn man sich ganz spontan ins Abenteuer stürzt? Wie finden wir den Mix aus Abenteuer und Erholung?
Tipp: Euch geht es ähnlich und ihr beobachtet mehrere Reiseziele? Dann empfehlen wir euch, schon mal auf Pinterest nach Reiseideen zu suchen. Interessante Pins habe ich immer auf den entsprechenden Pinwänden, nach Ländern geordnet, gesammelt. Falls ihr auf Facebook seid, empfehlen wir euch den entsprechenden Ländergruppen beizutreten. So seid ihr einigermassen auf dem Laufenden, da in diesen Gruppen stets auch Leute vor Ort berichten oder Fragen beantworten.
Wie kann man einen individuellen Portugal Roadtrip mit Mietwagen kurzfristig zusammenstellen?
Unsere Überlegungen für einen familienfreundlichen Portugal Roadtrip
In den letzten 30 Jahren waren wir drei Mal in Portugal. Insofern haben wir eine gewisse Vorstellung vom Land. Klar ist, wir wollen im Land herumreisen und eine Urlaubsmischung aus Kultur, Natur und Erholung. Das spricht für eine Portugal Rundreise mit dem Mietwagen. Auf der anderen Seite wollen wir aber möglichst auf der sicheren Seite sein, falls sich die Corona Spielregeln plötzlich wieder ändern. So kommt es, dass wir auf den häufigen Wechsel der Unterkünfte verzichten und uns nur einmal pro Woche an einen anderen Standort begeben. Von so einer «home base» können wir dann unsere Kreise ziehen. Damit behalten wir ein grosses Mass an Flexibilität. Die Variante «home base» hat einige Vorteile:
- es muss nicht alles vorbereitet sein, vor Ort bleibt genügend Zeit
- Zeitersparnis, da das Suchen nach Unterkünften unterwegs genauso wie häufiges Packen wegfällt
- das Wäschewaschen unterwegs wird einfacher
- es lohnt sich, qualitativ hochwertige Unterkünfte zu suchen, da man sie ja länger bewohnt
- die Erholung kommt nicht zu kurz
- wir können nach unserem Gusto frühstücken
Es wird also eine familienfreundliche Portugal Rundreise mit Auto.


Ferienwohnung oder Ferienhaus?
Da wir die portugiesische Bauweise kennen und schon unsere Erfahrungen mit nachts staubsaugenden Nachbarn etc. hatten, halten wir Ausschau nach Ferienhäusern. Die Hellhörigkeit der portugiesischen Bauweise ist unglaublich. Und da der Atlantik für unseren Geschmack im Juni zu kalt zum Baden ist, suchen wir gezielt nach Ferienhäusern mit eigenem Pool. Ausserdem könnten wir mit einem Haus mit eigenem Pool selbst bei plötzlichen Ausgangsbeschränkungen wenigstens noch am Pool faulenzen und in der eigenen Küche kochen. Soweit unsere Überlegungen zum Thema Ferienwohnung oder Ferienhaus als «home base» für unsere Portugal Rundreise mit Auto.
Hinweis: Ferienanlagen mit Gemeinschaftspool lassen den Pool 2021 häufig geschlossen, um die Hygienemassnahmen einhalten zu können.
Obwohl die Grenzen für Touristen gerade erst aufgegangen sind, sind viele Unterkünfte jedoch bereits ausgebucht. Ganz einfach ist es nicht, die «home bases» für unsere Portugal Rundreise mit Mietwagen nach unseren Kriterien zu finden. Dank Internet steht der Rahmen unseres spontanen 3-wöchigen Portugal Roadtrips aber dann doch an einem Abend. Es hatte etwas von einem Hase und Igel Wettrennen. Beim Schauen nach einer Anschlussunterkunft, war die erste gefundene Unterkunft schon von jemand anderem gebucht worden.
Hinweis: Beachtet, dass der tatsächliche Preisunterschied zwischen einer attraktiven Unterkunft und einer günstigen Unterkunft oft gar nicht so gross ist. Weniger attraktive Unterkünfte tendieren dazu, die wahren Kosten in Form von Nebenkosten für Bettwäsche, Strom etc. zu verschleiern. Man muss die Mietbedingungen sehr gründlich lesen, wenn man die Preise vergleichen will.
Welches Gebiet wollen wir auf unserer Portugal Rundreise mit dem Mietwagen erkunden?
Ausgehend von den angebotenen Flügen kommen als Startpunkt der Reise Porto, Lissabon oder Faro infrage. Da wir Ende 2017 eine Woche lang die Gegend zwischen spanischer Grenze und Porto unsicher gemacht haben, fällt Porto dieses Mal aus unserer Auswahl heraus. Der Wunsch nach einer Kombination von Kultur und Natur lässt die Wahl des Startpunkts für unsere 3-wöchige Portugal Rundreise schnell auf Lissabon fallen. Da gibt es so viel zu unternehmen und zu sehen. Allerdings gibt es auch viele interessante Orte zwischen Lissabon und Porto. Man kann aber nicht alles haben.
So entscheiden wir uns vom Angebot der noch freien Unterkünfte ausgehend, einmal für eine Unterkunft südlich von Lissabon und einmal für eine Unterkunft nördlich von Lissabon.
Relaxen verbinden wir mit der Algarve, so dass wir von Faro zurückfliegen. Zwar müssen wir so die one way Gebühr für den Mietwagen bezahlen, haben aber keinen Stress.
Gibt es den perfekten Anreisetag?
Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber mir spukte der Samstag als Ferienwohnungswechsel im Kopf herum. Allerdings ist es gar nicht so einfach, alle Termine einer vierköpfigen Familie mit annähernd erwachsenen Kindern unter einen Hut zu bringen. So kristallisierte sich für uns der Dienstag als perfekter Abreisetag heraus.
Dienstags sind die Flüge günstiger als am Wochenende, was ein weiterer Pluspunkt ist. Die Verfügbarkeit der Ferienhäuser machte im Juni 2021 keinen Unterschied bei Anreise am Samstag oder am Dienstag. Für Unterkünfte aus dem Katalog der Ferienindustrie mag das anders sein.
Für uns entpuppt sich der Dienstag als Start für unsere Portugal Rundreise mit Mietwagen nachträglich als absoluter Glücksumstand. Waren wir doch so nicht von den Sperrungen des Grossraums Lissabon an den Wochenenden betroffen.
Von freitags 24 Uhr bis zum Montag 6.00 Uhr waren die Nord-Süd-Zufahrtsstrassen von und nach Lissabon gesperrt, um die Ausbreitung des Virus zu minimieren. Wer im Grossraum Lissabon lebte hatte jedoch keinerlei Einschränkungen. Museen und Restaurants waren offen. Die Fähren sind gefahren. Das Leben ging normal weiter. Nur ein Ferienwohnungswechsel wäre schwierig geworden.

Das Leben ist schön und manchmal ein Kompromiss – unsere Unterkünfte
Eine erste Unterkunft für unsere drei-wöchige Portugal Rundreise finde ich südlich von Lissabon. In Lissabon selbst sind die Mietobjekte für vier Personen schon sehr ausgedünnt. Schlussendlich läuft es auf einen Kompromiss heraus – ein Haus ohne Pool, dafür nicht weit vom Meer entfernt. Vor Ort entpuppt sich die Exciting Beach Villa jedoch als Gartensitzplatzwohnung und das nicht weit entfernte Meer ist doch weiter weg als gedacht. Einfach weil die Steilküste grössere Umwege bedeutet, um an den Strand zu kommen. Da die Temperaturen eher so waren, dass wir noch Jacken und lange Hosen gekauft haben, war es kein Problem. Und der Bewohner über uns war glücklicherweise nur selten abends da.
Die zweite Woche verlagern wir unseren Standort in die Nähe von Peniche, also nördlich von Lissabon. Das auf den ersten Blick unglaublich luxuriöse Ferienhaus geniessen wir sehr, auch wenn manches mehr Schein als Sein ist. Allerdings war die Sunset Paradise Villa etwas weitab von Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, wenn man von einem kleinen Dorfladen mit beschränkten Öffnungszeiten absieht. So habe ich abends oft in der luxuriösen Küche gekocht, denn nach einem Ausflug und anschliessendem Bad im Pool hatte keiner mehr Lust noch einmal loszufahren.

In der dritten Woche führt uns unsere Portugal Rundreise mit Mietwagen dann entlang der Atlantikküste an die Algarve. Hier ist das Preisniveau deutlich höher. Nach einigem Suchen finde ich dennoch ausserhalb des kleinen Ort Burgau ein schönes Ferienhaus mit Pool und Garten. Nur wenige Meter vom Küstenwanderweg entfernt gelegen, ist die Lovely Burgau Villa perfekt für unsere Absicht, auch etwas zu relaxen.


Den richtigen Mietwagen für die Portugal Rundreise finden
Es gibt viele Anbieter für Mietwagen in Portugal. Und anders als bei den Unterkünften ist das Angebot gross und die Preise noch relativ günstig. Die grösste Schwierigkeit besteht darin, ein Fahrzeug für vier Personen und Gepäck zu finden. Die Fahrzeug Kategorien sind dabei nicht sonderlich hilfreich.
Nach Studium der Kofferraum Volumen, gehen wir einen Kompromiss ein und buchen einen Hyundai i30 . Die vier Reisetaschen passen in den Kofferraum. Durch Fächer unter der Abdeckung findet sich auch Platz für diversen Kleinkram. Dennoch ist die Grösse des Mietwagens für unseren Portugal Roadtrip so bemessen, dass es mit Gepäck etwas eng wird, da das Handgepäck im Fahrgastraum untergebracht werden muss. Insgesamt war der Hyundai i30 aber eine gute Wahl.

Tipp: Wir empfehlen euch, die Aktivierung der Via-Verde-Box vor Ort. Damit werden Autobahn- und Brückengebühren automatisch abgebucht. Bei unserem Vermieter Guerin war es so, dass man für die Box oder auch den zweiten Fahrer maximal Gebühren für 10 Tage entrichten muss. Je länger ihr auf einer Rundreise durch Portugal seid, desto mehr relativieren sich diese Zusatzgebühren, die erst vor Ort bezahlt werden.
Da wir am Ende eines abwechslungsreichen Tages im Oceanarium ausgerechnet auf der 17,2 km langen Vasco da Gama Brücke einen Luftabfall im Reifen hatten, konnten wir uns von der Schadensabwicklung des Vermieters überzeugen. Nach unserem Anruf stand innerhalb von 45 Minuten ein Abschleppwagen und ein Taxi da, welches uns zur nächsten Anmietstation brachte. In unserem Fall war es der Flughafen. Dort erhielten wir mit einem kleinen Zuständigkeitspingpong unbürokratisch das gleiche Automodell als Ersatzwagen.
Portugal Roadtrip oder nicht, darüber entscheidet im Jahr 2021 ein PCR Test
Nachdem wir Flüge, Mietwagen und Unterkünfte erfolgreich gebucht haben, gilt es, noch eine letzte Hürde zu nehmen, bevor wir endlich zu unserer 3-wöchige Portugal Rundreise mit Mietwagen aufbrechen können. Für die Einreise nach Portugal brauchen wir einen negativen PCR Test. Mit 149,- Sfr pro Person verteuert er die Reise bei einer vierköpfigen Familie nicht nur erheblich, sondern erhöht auch die Spannung ungemein.
Im Kreis der Arbeitskollegen haben wir es am Rande erlebt, was passiert, wenn ein Familienmitglied ein positives und wie sich 3 Tage später herausstellt, falsch positives Testergebnis erhält. Die Ferienplanung ist ruiniert und auf einem grossen Teil der Kosten bleibt man sitzen. Somit erleben wir unseren PCR Test mal wieder hilflos und gespannt.
Abhängig vom Probenaufkommen und den Abfahrten des Kuriers kommt nach ungefähr 6 Stunden das erlösende Ergebnis in Form einer negativen Testbescheinigungen per E-Mail. Erst jetzt können wir uns wirklich auf unseren Portugal Roadtrip mit Mietwagen freuen.
Der Test wird beim Check-in kontrolliert.
Eine 3-wöchige Portugal Rundreise ohne Reisevorbereitungen – was ändert sich?
Mit all den neuen Hindernissen und Unwägbarkeiten beim Reisen bleibt nicht nur die Vorfreude, sondern auch die Reisevorbereitung auf der Strecke. Da ist es hilfreich, ohne Erwartungshaltung zu reisen und spontan zu sein.
Wir haben es auf dieser Portugal Rundreise sehr viel mehr als auf früheren Reisen dem Zufall überlassen, was wir besichtigt haben. Oft haben wir uns von der Neugier treiben lassen. Dadurch haben wir uns manchmal wie Entdecker gefühlt, die ein unbekanntes Gelände erkunden.

Das Wetter war vor allem in der ersten Woche recht unbeständig, so dass der Blick auf die Wetter App häufig die Richtung vorgegeben hat. Dennoch wurden wir öfter überrascht. So hat uns beispielsweise Schottlandfeeling statt Sonnenschein am Kap Espichel empfangen. Das spezielle Mikroklima in Sintra sorgte mit tiefhängenden, inkontinenten Wolken dafür, dass wir stattdessen einen sonnigen Tag entlang der Küste von Cabo da Roca bis Cascais genossen, den wir so sicher nie geplant hätten.
Auch haben wir vielmehr unserem Bauchgefühl vertraut. Bewertungen im Trip Advisor lesen war früher. So haben wir uns auf unbekannte Menschen eingelassen, wie bei unserer Nachttour durch Lissabon und haben immer wieder Einheimische nach Tipps befragt.
Pinterest haben wir einen wundervollen Tag voller Entdeckungen zu verdanken. Über einen portugiesischen Pin wurde ich auf den Naturpark Serras de Aire e Candeeiros aufmerksam. Jedoch scheiterten alle Versuche bei Tourist-Informationen nähere Auskünfte oder gar Kartenmaterial zu finden, weil dieser Bereich nicht zur Küste, sondern zu Zentralportugal zählt. Unser Reiseführer hat sich ganz ausgeschwiegen. So haben wir ein fantastisches Kalksteingebiet als Entdecker erlebt.
Fazit zu unserer spontanen Portugal Rundreise im Mietwagen
Natürlich vermissen wir die Vorfreude auf die Ferien. Und ja, auch auf den Stress, kurzfristig noch etwas Schönes finden zu wollen, könnten wir durchaus verzichten. Vom ganzen Drumherum wie Tests, Einreiseformularen und Unsicherheiten ganz zu schweigen.
Dennoch hatten wir mit diesem Setting von seltenen Ortswechseln durch die «home bases» und Mietwagen eine wunderbar entspannte Zeit in Portugal. Einmal mehr haben wir die freundliche Art der Portugiesen geschätzt. Immer wieder hatten wir das Gefühl, gern gesehene Gäste zu sein.
Durch all die Umstände und die wenigen Touristen konnten wir touristische Highlights ohne Vorbuchung spontan unternehmen. So kamen wir noch kurzfristig zu einem Höllenritt zur Insel Berlenga. Kleine Orte, die sonst überlaufen sind, wie Óbidos, hatten wir fast für uns allein. Auch im Nationalpalast von Mafra waren wir annähernd allein unterwegs.
Spontan zu sein, lohnt sich! Davon könnt ihr euch in unseren Reiseberichten von unserem Portugal Roadtrip mit Mietwagen überzeugen. In Zukunft werden wir wohl öfter mal unvorbereitet in die Ferien starten, denn wir haben die Freude am Entdecken wieder entdeckt. Hinterlasst uns gern einen Kommentar und erzählt uns, welche Tipps und Strategien ihr fürs spontane Reisen habt.
